Sitemap
-
Startseite
- Kontakt
- Suchen
- Unsere Vorsorgelösungen | FCT Sammelstiftung
-
News
- Standardisierung & Automatisierung der juristischen Dokumentation
- 1e-Plan: unser neues Tool für eine massgeschneiderte Anlagestrategie!
- Einfachheit und Flexibilität in der 2. Säule!
- Digitalisierung: Die Zukunft der Kommunikation in der beruflichen Vorsorge?
- Pläne 1e: die erfolgreiche Strategie der FCT-Gruppe
- Der erfolgreiche Übergang von einer autonomen Vorsorgeeinrichtung zum kollektiven Modell der FCT
- Die FCT-Gruppe trifft ihre Versicherten
- Änderung in der Geschäftsleitung
- Das richtige Sammelstiftungsmodell für mein KMU wählen
- Neujahrsgrüsse 2024 von der FCT-Gruppe
- Erleben Sie unseren FCT-Jubiläumsabend aufs Neue!
- Revidiertes Datenschutzgesetz: Was heisst das für die FCT-Gruppe?
- Vermögensverwaltung in der FCT-Gruppe – so werden Sicherheit, Flexibilität und Kostenkontrolle unter einen Hut gebracht
- Die Jungen und die berufliche Vorsorge
- Flexibilität, ein Pluspunkt der FCT-Gruppe für Versicherte bei der beruflichen Vorsorge!
- Verwässerungseffekt des Deckungsgrades - wie kann man ihn vermeiden?
- Von der analogen zur digitalen Welt – die ausserordentliche Entwicklung der Kommunikation in der beruflichen Vorsorge.
- 2. Säule: Eine Reform für mehr Flexibilität und Generationengerechtigkeit
- Warum ist der aktuelle Zeitpunkt besonders geeignet, um ein eigenes Vorsorgewerk zu gründen?
- Gruppe FCT: Eine Erfolgsgeschichte seit 25 Jahren!
- Den Everest besteigen: Das erbauliche Beispiel von Celine van Till
- 2023: Und was ist Ihr Everest?
- Vorsorgewerke: Welches ist die beste Reaktion auf die Turbulenzen an den Finanzmärkten?
- Die FCT Rentnerkasse als Instrument für Planungssicherheit und Risikomanagement
- Reform AHV 21: Auswirkungen auf die 2. Säule
- Rückblick auf die GV 2022 der FCT-Gruppe
- La FCT soutient l'athlète Celine van Till
- Digitalisierung in der beruflichen Vorsorge: Stellt sie einen echten Mehrwert dar oder ist sie eine Gefahr für die individuelle Beratung?
- Importants changements au niveau des membres des Conseils de Fondation FCT et FCT 1e !
- Die Vorsorgestiftung FCT – ein einzigartiges Governance-Modell für ihre Anlagen
- Prévoyance et décès : quelle couverture pour les concubin(e)s survivant(e)s ?
- Revue de la performance des stratégies de placements de la FCT 1e : Gardons le cap en 2022!
- L'Ecole Internationale St. George’s et la FCT: une belle histoire de prévoyance
- Sauvons nos caisses de pension! Vraiment?
- Plantons des fleurs pour le Nouvel-An !
- Réforme de la prévoyance professionnelle (LPP 21) – Prenons le pouls de la coupole !
- Le TER, une affaire de conviction?
- La prévoyance professionnelle pour les membres de conseils d’administration – une question d'opportunité et de responsabilité
- L’Assemblée Générale annuelle : un moment clef dans la vie du groupe FCT !
- L’indépendance, une valeur cardinale du groupe FCT
- FCT 1e : Un nouveau Conseil de Fondation pour les 5 prochaines années !
- Comparaison n’est pas raison, vraiment?
- Investissements ESG : une opportunité pour les placements de votre Caisse de prévoyance !
- Êtes-vous au fait de votre capital épargne ?
- Bonnes nouvelles pour l’épargne des assurés dans le 2ème pilier
- L’exonération fiscale et ses limites
- Meilleurs vœux pour 2021?
- Ce qui change pour les personnes de 55 ans et plus qui perdent leur emploi…
- Les commissions de courtage au sein de la prévoyance professionnelle, un vrai casse-tête !
- Nouvelles solutions d’investissement durable
- Assemblée générale de la FCT : Transformer le risque en opportunité ? (2ème partie)
- Assemblée générale de la FCT : Transformer le risque en opportunité ?
- Suivez dès maintenant la FCT sur Instagram pour tout savoir de la prévoyance professionnelle !
- Entretien avec M. Andrew Kerr, Responsable des achats auprès de Salt Mobile SA
- Prévoyance vieillesse : le point sur l’évolution législative récente
- Durcissement ou assouplissement?
- Egalité des sexes et prévoyance : le chemin est encore long
- COVID-19, Evolution de la situation et informations pratiques du groupe FCT
- Un service de proximité malgré la distance imposée par le Coronavirus
- Le « compromis des partenaires sociaux » : un projet qui fait débat !
-
FAQ
- Werde ich bei meiner Entscheidung begleitet?
- Was passiert mit dem Guthaben bei Altersrücktritt oder im Todesfall?
- Berücksichtigt die Stiftung Freizügigkeit UP Aspekte der Nachhaltigkeit?
- Wie kann ich meine Anlagestrategie wechseln?
- Welche Gebühren fallen an? Gibt es versteckte Kosten?
- Welche Anlagestrategien werden angeboten?
- Wann kann das Vorsorgeguthaben an Freizügigkeitsstiftung UP überwiesen werden?
- Was spricht für die Wahl der Freizügigkeitsstiftung UP?
- Was ist ein Freizügigkeitsguthaben?
- Wie wähle ich als im 1e-Plan Versicherter die am besten auf mich zugeschnittene Anlagestrategie?
- Weitere Fragen?
- Wie wähle ich als im 1e-Plan Versicherter die am besten auf mich zugeschnittene Anlagestrategie?
- Was ist der Unterschied zwischen der Gemeinschaftslösung, der firmeneigenen Lösung und der 1e-Lösung?
- Was ist die firmeneigene Lösung und an wen richtet sie sich?
- Warum ist die Lösung für Rentner innovativ?
- Was ist eine 1e-Lösung und an wen richtet sie sich?
- Was ist die Gemeinschaftslösung und an wen richtet sie sich?
- Wo finde ich Informationen zu den Vorsorgeplänen der FCT-Gruppe?
- Welche Form der Rückversicherung besteht für die Vorsorgelösungen der FCT-Gruppe?
- Welche Anlagestrategien stehen zur Verfügung?
- Welche Anlagestrategien stehen zur Verfügung?
- Kann ein Versicherter seine Anlagestrategie selber definieren?
- An wen richtet sich ein Sparplan?
- Welche Wahlmöglichkeiten haben die Vorsorgekommissionen der Vorsorgewerke bei der Anlagestrategie?
- Wie oft kann ein Versicherter der FCT 1e-Stiftung seine Anlagestrategie ändern?
- Wodurch zeichnet sich die Vermögensverwaltung der FCT-Gruppe aus?
- Was ist der Zweck der FCT-Gruppe?
- Comment s’affilier à la fondation de libre passage UP ?
- Wie gelange ich in das gesicherte Portal, um meine Vorsorgedaten einzusehen?
- Wo kann ich meinen Vorsorgeausweis herunterladen?
- Wie melde ich mich auf dem gesicherten Portal an?
- An wen wende ich mich bei Fragen zu Versicherungsleistungen?
- Wie vereinbare ich einen Termin?
- Sitemap
- Impressum
- Datenschutzerklärung